AktivHelfen-Tag in Friedberg

Die Idee

Aktiv helfen von zwölf Fresenius Kabi-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern aus den verschiedensten Abteilungen, die bei den umfangreichen Vorbereitungen des größten inklusiven Festivals Hessens in Friedberg tatkräftig mit anpacken.

Ein buntes Festival (Eintritt frei!), zu dem sehr viele Besucher aus ganz Hessen kommen, erfordert einen großen logistischen Aufwand. Der Veranstalter und Verein „Mensch mach mit!“ arbeitet das ganze Jahr dafür und freut sich über jede Unterstützung. Los geht’s deshalb für das Fresenius Kabi-Team direkt am Morgen mit dem Aufbau von Sonnenschirmen, Bänken und Tischen, Pavillons sowie Verpflegungszelten. Gar nicht so einfach an einem besonders windigen Tag. Ein Pavillon, der abheben will, wird direkt sturmsicher festmontiert. Auch Stände bestücken, Schilder anbringen und Tombola-Geschenke verpacken stehen auf der Agenda. Zusammen mit zehn Ehrenamtlichen aus dem Verein wird die Seewiese in Friedberg in ein echtes Festivalgelände verwandelt.

Während der gemeinsamen Mittagspause tauschen sich alle über das Programm und die Ziele des zehnstündigen Festivals mit seinem Bühnenprogramm, den Tanzshows und der Musik aus. Musikalisch soll es bunt hergehen: Schlager, Rock und Pop, Reggae und sogar Metal stehen auf der Set-List der Bands. Auf dem Gelände sorgen später auch Walking Acts sowie Spiel-, Spaß- und Kunstaktionen sowie Verkaufsstände von sozialen Einrichtungen für Abwechslung. Dass das klappt, liegt dem Fresenius Kabi-Team sehr am Herzen, denn viele haben in den vergangenen Jahren bereits beim Festivalaufbau mitgeholfen. Die Chemie und Werte wie der Einsatz für ein inklusives Miteinander und die Freude stimmen zwischen allen an diesem zupackenden Tag nahe Bad Homburg. Die Organisation ist super und das Festival wird mit mehr als 3.000 Besuchern ein voller Erfolg. 

Stimmen aus dem Team

„Es ist toll, dass uns Fresenius den AktivHelfen-Tag ermöglicht und wir auf diesem Weg der Gesellschaft mit unserem sozialen Engagement etwas zurückgeben können.“

„Mir gefällt das miteinander Anpacken und raus aus der eigenen Rolle und Komfortzone zu gehen.“

„Schön war, dass wir trotz nicht so optimaler Wetterbedingungen das Beste daraus gemacht und wir es gemeinsam geschafft haben, ein Pavillon gegen den Wind mit vereinten Kräften zu sichern.“

„Toll ist, dass wir so abteilungsübergreifend zusammenarbeiten. Es ist eine super Gelegenheit, Kollegen besser kennenzulernen.“


Die Einrichtung – kurzgefasst

Der Verein „Mensch mach mit!“ in Friedberg engagiert sich für das Thema Inklusion und organisiert ehrenamtlich vielfältige Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen, um Menschen unterschiedlicher Kulturen, sozialer Hintergründe und weiterer Diversitäten zusammenzubringen. Ziel ist es, gegenseitiges Verständnis und gegenseitigen Respekt zu fördern. Die Helferteams sind stets inklusiv besetzt, so arbeiten z. B. ganz selbstverständlich Menschen mit und ohne Beeinträchtigung Hand in Hand, um nur ein Beispiel zu nennen. Der 2013 gegründete Verein definiert sein soziales Engagement über Eigenschaften wie „gemeinsam stark“, „Aufs und Abs gemeinsam erleben“, „eine offene Umgangsart“ und „gemeinschaftliches, tatkräftiges und tolerantes Handeln“. Neben dem großen „Mensch mach mit!“-Festival richten sich auch weitere Angebote wie Gesundheits- und Fitnessaktionen, das große Menschen- oder Riesenkicker-Turnier oder barrierearme bzw. barrierefreie Wanderungen ausdrücklich an alle Menschen. Neben dem „Mensch mach mit Festival“ ist auch die Fahrspaßschule ein ganz besonderes Leuchtturmprojekt von „Mensch mach mit!“. Einmal im Jahr heißt es für über 350 Teilnehmer: Jeder ab 14 Jahren kann Autofahren, auf einem abgegrenzten Gelände, in Fahrschulautos, in Begleitung von Fahrschullehrern. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, selbst wer blind ist, kann mitmachen.

Weitere Informationen zu Mensch mach mit! e.V. finden Sie unter Mensch mach mit! e.V.